Thu, 10 Apr 2025 13:47:57 +0200
Entdecken Sie mit DCM Ultrasonic, wie die Trüffelreinigung per Ultraschall funktioniert, welche Vorteile sie gegenüber herkömmlichen Methoden bietet und warum sie für Produzenten, Händler und Unternehmen der Agrar- und Lebensmittelbranche einen qualitativen Sprung darstellt.
Manuelle Methoden (Bürsten, Hochdruckreinigung) sind arbeitsintensiv, inkonsistent und können manchmal die empfindlichsten Trüffel beschädigen. Darüber hinaus kann übermäßiger Wassereinsatz oder Druck den Verfall beschleunigen oder das Fäulnisrisiko erhöhen.
Da es sich bei Trüffeln um Pilze handelt, die unter der Erde wachsen, ist ihre Reinigung ebenso wie ihre Verpackung und Konservierung ein grundlegender Schritt im Vermarktungsprozess. Mit diesen Schritten können Sie die Frische so weit wie möglich bewahren.
Der übliche Prozess umfasst eine erste Reinigungsphase, gefolgt von Reinigung und Desinfektion, um sicherzustellen, dass das Produkt den Hygiene- und Sanitärstandards entspricht. Anschließend erfolgt die Trocknung mittels Kaltluft. Nach der Reinigung werden die Trüffel einer Qualitätskontrolle unterzogen, bei der Aspekte wie Form, Gewicht und Reife bewertet werden, bevor sie klassifiziert werden. Schließlich erfolgt die Verpackung unter sorgfältiger Kontrolle des Sauerstoff- und Kohlendioxidverhältnisses mit dem Ziel, die organoleptischen Eigenschaften möglichst lange zu bewahren.

Entdecken Sie die Vorteile der Ultraschallreinigung in der Trüffelindustrie!
Bei der Ultraschallreinigung handelt es sich um eine Technologie, bei der Hochfrequenzwellen (normalerweise zwischen 20 und 40 kHz) verwendet werden, um Mikrobläschen in einer Flüssigkeit, normalerweise Wasser oder einer harmlosen Lösung, zu erzeugen. Dieses Phänomen wird Kavitation genannt und erzeugt eine mechanische Wirkung, die anhaftenden Schmutz entfernt, ohne dass Reiben oder Druck ausgeübt werden muss.
Das Prinzip ist einfach:
Die Verwendung eines Ultraschallbads (normalerweise bestehend aus einer Mischung aus Ethanol und Wasser) mit einer Frequenz von 35 kHz ermöglicht eine gründliche Reinigung der Trüffel, fördert ihre Desinfektion und gewährleistet die Einhaltung der geltenden Gesundheitsvorschriften für ihren Verzehr.
Diese Behandlung trägt erheblich zur Reduzierung der mikrobiellen Belastung des Pilzes bei (mit einer Wirksamkeit von nahezu 90 %), beseitigt alle Insekten oder Larven, die seine Oberfläche bewohnen könnten, und verlängert seine Haltbarkeit erheblich, während seine organoleptischen Eigenschaften erhalten bleiben.
ENTDECKEN SIE UNSERE IDEALEN MASCHINEN ZUM REINIGEN VON TRÜFFELN
Die Trüffel werden in einen Tank mit sauberem Wasser (oder bei Bedarf milden Lebensmittelzusätzen) gegeben, wo ein Ultraschallsystem Kavitation erzeugt. In nur wenigen Minuten löst sich der Schmutz auf natürliche Weise:
Je nach Trüffelart, Verschmutzungsgrad oder Reifezustand kann der Vorgang angepasst werden. Das Gerät ermöglicht Ihnen, Frequenz, Einwirkzeit, Schallleistung und Badtemperatur für eine individuelle Reinigung zu modulieren.

Nachricht
Reinigung von Trüffeln mit Ultraschall
10 April de 2025
Der Trüffel ist eines der wertvollsten Produkte der Haute Cuisine. Sein intensives Aroma, sein einzigartiger Geschmack und seine Seltenheit machen es zu einer Luxuszutat. Seine Delikatesse liegt jedoch nicht nur im Geschmack, sondern auch in der Handhabung. Das Reinigen der Trüffel ist ein entscheidender Schritt bei der Vermarktung, da Verunreinigungen, Schmutz und organische Rückstände entfernt werden müssen, ohne die Schale zu beschädigen oder ihren kulinarischen Wert zu beeinträchtigen. Hier kommt die Ultraschallreinigungstechnologie ins Spiel, eine im Gourmetsektor zunehmend beliebte Lösung.Entdecken Sie mit DCM Ultrasonic, wie die Trüffelreinigung per Ultraschall funktioniert, welche Vorteile sie gegenüber herkömmlichen Methoden bietet und warum sie für Produzenten, Händler und Unternehmen der Agrar- und Lebensmittelbranche einen qualitativen Sprung darstellt.
Warum ist das Reinigen von Trüffeln so schwierig?
Trüffeln, insbesondere die schwarzen (Tuber melanosporum) und weißen (Tuber magnatum) Sorten, wachsen unter der Erde in Symbiose mit den Wurzeln von Bäumen wie Steineichen und Eichen. Wenn sie eingesammelt werden, sind sie mit Erde, Wurzeln, kleinen Steinen und sogar Insekten bedeckt. All dies muss entfernt werden, ohne die Oberfläche zu beschädigen oder die Textur oder das Aroma zu beeinträchtigen.Manuelle Methoden (Bürsten, Hochdruckreinigung) sind arbeitsintensiv, inkonsistent und können manchmal die empfindlichsten Trüffel beschädigen. Darüber hinaus kann übermäßiger Wassereinsatz oder Druck den Verfall beschleunigen oder das Fäulnisrisiko erhöhen.
Da es sich bei Trüffeln um Pilze handelt, die unter der Erde wachsen, ist ihre Reinigung ebenso wie ihre Verpackung und Konservierung ein grundlegender Schritt im Vermarktungsprozess. Mit diesen Schritten können Sie die Frische so weit wie möglich bewahren.
Der übliche Prozess umfasst eine erste Reinigungsphase, gefolgt von Reinigung und Desinfektion, um sicherzustellen, dass das Produkt den Hygiene- und Sanitärstandards entspricht. Anschließend erfolgt die Trocknung mittels Kaltluft. Nach der Reinigung werden die Trüffel einer Qualitätskontrolle unterzogen, bei der Aspekte wie Form, Gewicht und Reife bewertet werden, bevor sie klassifiziert werden. Schließlich erfolgt die Verpackung unter sorgfältiger Kontrolle des Sauerstoff- und Kohlendioxidverhältnisses mit dem Ziel, die organoleptischen Eigenschaften möglichst lange zu bewahren.

Trüffelreinigung mit Ultraschall
Entdecken Sie die Vorteile der Ultraschallreinigung in der Trüffelindustrie!Bei der Ultraschallreinigung handelt es sich um eine Technologie, bei der Hochfrequenzwellen (normalerweise zwischen 20 und 40 kHz) verwendet werden, um Mikrobläschen in einer Flüssigkeit, normalerweise Wasser oder einer harmlosen Lösung, zu erzeugen. Dieses Phänomen wird Kavitation genannt und erzeugt eine mechanische Wirkung, die anhaftenden Schmutz entfernt, ohne dass Reiben oder Druck ausgeübt werden muss.
Das Prinzip ist einfach:
- Ein Ultraschallgenerator überträgt Energie über einen Wandler auf eine Flüssigkeit.
- Es entstehen Millionen von Mikrobläschen, die mit kontrollierter Kraft kollabieren.
- Diese Energie reinigt effektiv komplexe, poröse oder unregelmäßige Oberflächen.
Die Verwendung eines Ultraschallbads (normalerweise bestehend aus einer Mischung aus Ethanol und Wasser) mit einer Frequenz von 35 kHz ermöglicht eine gründliche Reinigung der Trüffel, fördert ihre Desinfektion und gewährleistet die Einhaltung der geltenden Gesundheitsvorschriften für ihren Verzehr.
Diese Behandlung trägt erheblich zur Reduzierung der mikrobiellen Belastung des Pilzes bei (mit einer Wirksamkeit von nahezu 90 %), beseitigt alle Insekten oder Larven, die seine Oberfläche bewohnen könnten, und verlängert seine Haltbarkeit erheblich, während seine organoleptischen Eigenschaften erhalten bleiben.
ENTDECKEN SIE UNSERE IDEALEN MASCHINEN ZUM REINIGEN VON TRÜFFELN
Die Trüffel werden in einen Tank mit sauberem Wasser (oder bei Bedarf milden Lebensmittelzusätzen) gegeben, wo ein Ultraschallsystem Kavitation erzeugt. In nur wenigen Minuten löst sich der Schmutz auf natürliche Weise:
- Kein Körperkontakt erforderlich.
- Ohne die Rinde oder das Peridium zu beschädigen.
- Ohne die Gefahr, den Trüffel zu zerschneiden, zu beschädigen oder zu verunreinigen.
Je nach Trüffelart, Verschmutzungsgrad oder Reifezustand kann der Vorgang angepasst werden. Das Gerät ermöglicht Ihnen, Frequenz, Einwirkzeit, Schallleistung und Badtemperatur für eine individuelle Reinigung zu modulieren.